Sicher zur Schule – mit Licht und Superheldenpower!
Sicher zur Schule – mit Licht und Superheldenpower!
Wenn der Schulweg zum Abenteuer wird, zählt vor allem eines: Sicherheit. Die neuen Fahrradleuchten von SIGMA sorgen dafür, dass Kinder bei Dämmerung, Regen oder Dunkelheit gut gesehen werden – und selbst den besten Blick auf den Weg haben. Gemeinsam mit den Superhelden NYTE und HIRO sowie dem neugierigen Waschbären KOTA lernen kleine Radfahrer spielerisch, wie sie sicher zur Schule kommen. Die RIDE SAFE TO SCHOOL-Kampagne macht Spaß – und bringt Licht ins Dunkel. Für einen Schulweg, auf den sich Eltern und Kinder verlassen können.
unsere neuen lichthelden
Nur in ausgewählten Sets: Coole Sticker für deine Leuchten!
Bring Farbe in den Alltag! Die AURA 40 / HIRO 10 und das AURA MICRO Beleuchtungsset enthalten coole Aufkleber, mit denen Kinder ihre Leuchten individuell gestalten können. So wird Sicherheit sichtbar – und gleichzeitig richtig bunt!
AURA MICRO SET – auch für Kids mit Roller
Gemeinsame Fahrten mit der Familie sind etwas ganz Besonderes – vor allem, wenn alle sicher unterwegs sind. Das AURA MICRO Set von SIGMA wurden genau dafür entwickelt: Klein, leicht und super einfach zu bedienen – ideal für Kinderfahrräder und den flexiblen Einsatz im Alltag. Egal ob der Schulweg in der Morgendämmerung, die spontane Runde nach dem Abendessen oder der Weg zum Training: AURA MICRO und HIRO MICRO bringen Licht ins Dunkel – zuverlässig, sicher und kindgerecht. Damit Familienradtouren nicht nur schön, sondern auch sicher bleiben.
„Das Thema Sicherheit im Straßenverkehr liegt mir sehr am Herzen. Gemeinsam mit SIGMA setze ich mich unter dem Motto RIDE SAFE dafür ein, das Radfahren für alle sicherer zu machen. Als Vater weiß ich, wie wichtig es ist, dass Kinder sicher zur Schule kommen. Sichtbarkeit ist dabei das A und O. Die SIGMA-Beleuchtung ist eine tolle Lösung – robust, leicht zu bedienen und genau das, was unsere Kinder im Straßenverkehr benötigen.“
Marcel Kittel
Ex-Radprofi, dreifacher Vater und SIGMA Markenbotschafter
„Kinder brauchen nicht nur die richtige Ausrüstung – sie müssen auch wissen, wie sie sicher durch den Verkehr kommen. Deshalb begeistert mich die RIDE SAFE TO SCHOOL Kampagne so sehr: Sie schafft es, Verkehrssicherheit kreativ, verständlich und vor allem spielerisch zu vermitteln. Das bleibt hängen – und das macht den Unterschied. Wenn Kinder von klein auf lernen, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen, wachsen sie zu aufmerksamen und rücksichtsvollen Verkehrsteilnehmern heran. Und genau das ist das große Ziel. Ich bin überzeugt: Mit dieser Kampagne kommen wir diesem Ziel ein gutes Stück näher.“
Hannah Beck
Lehramtsstudentin & Mountainbikerin im Welt Cup
„Wir erleben täglich, wie viele Familien sich sichere und kindgerechte Wege für den Radverkehr wünschen. Eine gute und zuverlässige Beleuchtung ist dabei ein zentraler Baustein für mehr Sichtbarkeit und Sicherheit – gerade für unsere Kleinsten. SIGMA setzt sich hier mit großem Engagement und echter Überzeugung ein – und das schon seit einigen Jahren an unserer Seite als offizieller Partner. Die aktuelle Kampagne ist ein wichtiges und richtig starkes Signal: Sie schafft Bewusstsein, sensibilisiert und macht deutlich, dass Sicherheit im Straßenverkehr uns alle etwas angeht. Genau deshalb unterstützen wir diese Kampagne von Herzen.“
Simone & Klaus Markl
BiciBus Deutschland
„Sichtbarkeit verhindert Unfälle – das gilt für alle, aber ganz besonders für Kinder auf dem Fahrrad. Viel zu oft sind sie im Straßenverkehr schlechter zu erkennen und dadurch besonders gefährdet. Deshalb begrüßen wir jede Initiative, die die Sicherheit auf dem Schulweg aktiv verbessert. Die RIDE SAFE TO SCHOOL Kampagne geht hier genau den richtigen Weg: Sie verbindet leistungsfähige Technik mit sinnvoller Aufklärung und kindgerechter Ansprache.“
Daniel Schüle
Geschäftsführer Deutsche Verkehrswacht e. V. (DVW)
ride safe to school:
So startet dein Kind sicher, gesund und nachhaltig ins neue Schuljahr
Der Start ins neue Schuljahr bedeutet für Kinder und Eltern nicht nur neue Stundenpläne, sondern auch neue Wege. Immer mehr Familien setzen dabei auf das Fahrrad als tägliches Verkehrsmittel. Kein Wunder: Radfahren fördert die Gesundheit, stärkt die Eigenständigkeit der Kinder und ist gleichzeitig eine umweltfreundliche Alternative zum Elterntaxi. Doch damit der Schulweg auf zwei Rädern nicht nur praktisch, sondern auch sicher ist, braucht es mehr als nur gute Absichten. Die TOP 10 Tipps für den sicheren Fahrradweg zur Schule:
1. Auf Nummer sicher radeln
Bevor der tägliche Schulweg startet, lohnt sich der Abstecher in einen Fahrradkurs. Die Deutsche Verkehrswacht bietet in einigen Städten Kurse und Trainings an. Kinder lernen dabei spielerisch die wichtigsten Verkehrsregeln, üben sicheres Verhalten auf dem Rad und stärken ihre Reaktionsfähigkeit in typischen Alltagssituationen.
2. Sichtbarkeit ist Sicherheit
Gerade in der Dämmerung sind Kinder auf dem Rad oft schlecht zu sehen. Reflektierende Kleidung, helle Farben und gut sichtbare Fahrradbeleuchtung sind deshalb essenziell. Mit Akku-Beleuchtung wie dem AURA 40/ HIRO 10 Set von SIGMA sind Kinder im Stadtverkehr sicher unterwegs. Die AURA 40 überzeugt mit 50 Metern Leuchtweite und seitlicher Sichtbarkeit. Die HIRO 10 Rückleuchte macht Radfahrende aus bis zu 500 Metern Entfernung sichtbar. So kommen Kinder sicher ans Ziel.
3. Gemeinsam radeln im BiciBus
In über 45 Städten rollt er schon: der BiciBus – eine Gruppe von Kindern, die gemeinsam mit Eltern oder Ehrenamtlichen nach dem Prinzip eines Schulbusses zur Schule radeln. Das macht den Schulweg sicherer und zu einem kleinen Abenteuer. Fragt in Eurer Schule oder Kommune nach – vielleicht gibt es schon eine lokale Initiative?
4. Den Schulweg üben – auch mit dem Rad
Kinder sollten die Strecke nicht erst am ersten Schultag kennenlernen. Fahren Sie sie mehrmals gemeinsam ab, besprechen Sie Gefahrenstellen und üben Sie Verhalten im Straßenverkehr. Die Verkehrswacht empfiehlt: Kinder sollten sicher bremsen, Handzeichen geben und auf Blickkontakt mit Autofahrenden achten.
5. Vorbild sein
Kinder orientieren sich stark an den Erwachsenen. Wer selbst an der roten Ampel wartet, mit Helm und vorausschauend fährt, zeigt, wie es richtig geht.
6. Checkliste für das Fahrrad
Ein sicheres Rad braucht zuverlässige Bremsen, gleichmäßig aufgepumpte Reifen, eine gut hörbare Klingel, die passende Fahrradgröße und zur besseren Sichtbarkeit besonders wichtig: weiße Frontbeleuchtung, rote Rückbeleuchtung, Rückstrahler vorne, hinten und an den Pedalen sowie Speichenreflektoren. Batteriebetriebene Beleuchtungen sind erlaubt und verfügen in der Regel über mehr Leuchtkraft als Beleuchtung für Nabendynamos.
7. Helm auf – immer!
Ein gutsitzender Fahrradhelm ist Pflicht. Er darf nicht wackeln, muss aber bequem sein. Lassen Sie Ihr Kind das Modell mit aussuchen – das erhöht die Akzeptanz und Freude am sicheren Fahren. Checkliste und Tipps zur passenden Helmauswahl finden Sie hier: www.verkehrswacht.de/tipps-fuer-den-passenden-fahrradhelm/
8. Wetterfeste Kleidung
Ob Sonnenschein, Regen oder Gegenwind: Kinder brauchen passende Kleidung für alle Wetterlagen. Gut sichtbar und am besten mit reflektierenden Elementen. Wichtig: Der Schulranzen sollte gut sitzen und nicht zu schwer sein.
9. Die Route kennen – und Alternativen parat haben
Verkehrsführung kann sich schnell ändern. Sprechen Sie mit Ihrem Kind über mögliche Ausweichrouten und machen Sie es mit Baustellen oder stark befahrenen Straßen vertraut.
10. Der schönste Weg zur Selbstständigkeit
Radfahren zur Schule ist mehr als Mobilität – es ist ein täglicher Schritt Richtung Großwerden. Wer seinem Kind zutraut, den Weg zu meistern, schenkt ihm nicht nur Sicherheit, sondern auch Selbstvertrauen. Ein „Du schaffst das!“ am Morgen und ein ehrliches „Toll gemacht!“ am Ziel wirken oft Wunder. So wird aus jedem gefahrenen Meter ein Stück mehr Selbstständigkeit – und aus kleinen Radfahrer:innen werden große Verkehrsexpert:innen.
Mehr Informationen & Tipps:
Der Schulweg mit dem Fahrrad ist mehr als nur Fortbewegung – er ist ein tägliches Stück Freiheit, fördert Verantwortung und macht einfach Spaß. Mit der richtigen Vorbereitung und Ausrüstung wird das Rad zur idealen Begleitung durch den Schulalltag.
- Liste aktiver Fahrradschulbus-Initiativen: bicibus.de
- Hilfreiche Tipps für Eltern rund ums Fahrradfahren: www.verkehrswacht.de/
- Neue Clip-Beleuchtung für Kinderfahrräder: www.sigma.bike